
Die Magie im Detail: Ein Blick auf die verschiedenen 3D-Druckverfahren
Der Erfolg des 3D-Drucks liegt nicht nur in seiner Fähigkeit, Objekte Schicht für Schicht aufzubauen, sondern auch in der Vielfalt der Verfahren, die diese faszinierende

Die Revolution der Fertigung: Die Vielseitigkeit des 3D-Drucks
In den letzten Jahren hat sich eine bahnbrechende Technologie in der Fertigungsbranche einen festen Platz erobert – der 3D-Druck. Dieser revolutionäre Prozess hat nicht nur

Qualitätsprüfung Fortsetzung
Im letzten Beitrag habe ich die Qualitätsregelkarte vorgestellt, welche sehr schön die Prüfdaten visuell für die Qualitätssicherung darstellt und einen Trend ermitteln lässt. Im Folgenden

Qualitätsprüfung
Die Qualitätsprüfung in der industriellen Produktion erfasst die kritischen Merkmale eines Bauteils oder einer Baugruppe und vergleicht diese mit den Sollvorgaben der Konstruktion. Hierbei werden

Parametrisierung in SolidWorks
In meinen vorherigen Blog Einträgen habe ich schon von Kostenoptimierung bei der Konstruktion gesprochen. Eine Möglichkeit Kosten und Zeit in der Konstruktion zu sparen ist

Kostenoptimierung in der Konstruktion Teil 2
Im ersten Beitrag habe ich Vorgestellt wie man durch moderne PLM Systeme und deren Automatisierung sowie Verknüpfung mit dem Warenwirtschaftssystem viel Zeit und Geld und

Kostenoptimierung in der Konstruktion Teil 1
Als langjähriger Konstrukteur, welche in vielen unterschiedlichen Firmen im Maschinenbau als Konstrukteur gearbeitet hat, konnte ich immer wieder feststellen welche Firmen Geld verdient und welche